Logen- und Schalterdienste
Dieser Kurs vermittelt Personen in öffentlichen Verwaltungen und in Unternehmen mit physischem Kundenkontakt Deeskalationstechniken, Schutzmaßnahmen und sicheres Auftreten, um schwierige Situationen professionell zu bewältigen.

Ausbildungsdetails
Dieser Kurs vermittelt Personen in öffentlichen Verwaltungen und in Unternehmen mit physischem Kundenkontakt Deeskalationstechniken, Schutzmaßnahmen und sicheres Auftreten, um schwierige Situationen professionell zu bewältigen.
Ausbildungsinhalte
- Identifikation von Gefahrensituationen
- Lagebeurteilung / Erster Eindruck
- Auftritts- und Sozialkompetenz
- Verbale und non-verbale Deeskalation
- Eskalationsspirale und den Weg raus
- Alarmierung, und was jetzt?
- Pfeffersprayausbildung inklusive Übungspfefferspray (falls gewünscht)
- Szenarien Training in geschützter Umgebung
Fragen zur Ausbildung
Haben Sie Fragen zu dieser Ausbildung? Weiter unten in unserem FAQ finden Sie Antworten auf die gängigsten Fragen.
Zielgruppe
- Gemeindeverwaltungen
- Finanz- und Betreibungsämter
- Firmen mit Dienstleistungs- oder Supportschaltern
Kosten
- Gerne erstellen wir Ihnen eine unverbindliche Offerte.
Dauer
Wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen (ca. 4 Stunden)
Ort
Gerne führen wir den Kurs bei uns in Schwanden bei Schüpfen, oder direkt bei Ihnen durch.
Ausrüstung
Kursbestätigung / Zertifikat
Besonderes
Diese Ausbildung
anfragen
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie bei Fragen gerne persönlich.
Anfrage für diese Ausbildung
Fragen und Antworten
Hier erhalten Sie Antworten auf die gängigsten Fragen zur Ausbildung. Ist Ihre Frage nicht dabei? Kein Problem - wir helfen Ihnen gerne auch persönlich.
Können die Inhalte frei gewählt werden oder sind diese vordefiniert?
Die Inhalte können durch Sie frei gewählt werden. Aus einer Vielzahl möglicher Themen wählen wir diese aus, die optimal auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie bestimmen den Inhalt und die Schwerpunkte. Wir beraten Sie gerne dabei.
Wie finden die Absprachen im Vorfeld statt?
Die Kontaktaufnahme und Absprachen erfolgen entweder persönlich oder per Telefon. Wir pflegen den unkomplizierten Umgang auch per WhatsApp.
Kommen noch weiter Kosten dazu?
Nein, sämtliche Kosten sind im Kursgeld inklusive.